Gästebuch

Obwohl wir nur 4 Personen waren, erhielten wir eine Führung. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg.

loben.Im Sommer 1967 war ich zur Kur auf Schloß Neuhirschstein.Mit großer Freude erinnere mich an diese Zeit und hat sich fest in mein Bewusstsein eingebrannt.
Die Betreuung in dieser Kureinrichtung
war außergewöhnlich gut,ein Erzieher,der aufopferungsvoll und wenn es sein musste, 24 h am Tag für uns Kinder da war.
Die Beschäftigungstherapien und Unternehmungen in der traumhaften Land-
schaft waren optimal. Sehr schön waren
die Räumlichkeiten. Kann mich an eine
Räumlichkeit mit Stuck , Blattgold und
einem sehr schönen Parkettfußboden
erinnern.
Vor dem Hintergrund, dieser schönen
Erinnerung,ist es schade,dass so eine
wichtige und nützliche Einrichtung wegen Insolvenz schließen mußte.
Eines Tages werde ich Neuhirschstein
einen Besuch abstatten.
Mit freundlichen Grüßen aus Erfurt
Peter Vollmer

Bearbeitet am 21. 02. 2013

schade das diese einrichtung geschlossen werden musste. viele erinnerungen stecken dort noch. der weg um das schloss in das waldgebiet und wieder zurück vorbei an der kleinen felswand. das autogene training in dem großen saal. eine betreuerin die chinchillas besaß. die bewegungstherapie im wasser mit den murmeln und den füßen. die bilder die wir gemalt haben. der tischtenniswettbewerb. worinn ich den 2. platz gemacht habe und viele andere schöne und wieder auch nicht schöne erinnerungen. ich frage mich ob es eine art buch oder heftchen gibt mit bildern zum widererkennen von dieser zeit? muss wohl so 1996 gewesen sein.
eine art broschüre oder ähnliches. das würde mich sehr freuen wenn ich darüber auskunft kriegen würde. ich habe hier sogar das foto von meiner kurgruppe noch liegen.
oder an einem abend als es gewitterterte und wegen meiner angst ich eine betreuerin die ganze nacht wach gehalten habe.
gewitter erleben wenn mann im schloss schlafen soll ist immer eine andere erfahrung ;)
Kommentar:
Wir bedanken uns für Ihren Gästebucheintrag.
Der Gemeindeverwaltung Hirschstein wurden keine Fotoalben oder Gruppenbücher aus diesem Zeitraum übergeben. Es besteht die Möglichkeit, das Buch "Schloß Hirschstein" zu einem Preis von 7 €uro in der Gemeindeverwaltung zu erwerben.
Der Informationsstützpunkt im Schloss steht Sonntags in der Zeit von 13 bis 16 Uhr für Besucher offen.
Führungen sind z.B. am Tag des offenen Denkmals oder nach Voranmeldung möglich.

Nun würde ich mich gern am 13. Mai 2012 zu einer Führung mit meiner Gattin anmelden. Ist das möglich?
Kommentar:
Sehr geehrter Herr Umlauft,
gern geben wir Ihren Wunsch an Herrn Winkler vom Förderverein Oberes Elbtal e.V. weiter. Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße aus der Gemeinde Hirschstein

Bis bald dann...Ich komme wieder!!! :o))
Kommentar:
Lieben Dank für Ihre Mitteilung, das Lob werden wir gern an Herrn Winkler, den Förderverein Oberes Elbtal e.V. und alle weiteren Beteiligten weitergeben.

Mit vielen Grüßen nach Neuhirschstein!
PS: Übrigens ein wunderbarer Internetauftritt der "hier" geschaffen wurde!
Kommentar:
Vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag,
der Ostermarkt 2012 war bei herrlichem Sonnenschein von vielen Besuchern ein voller Erfolg. Schloßführungen können gern über die Gaststätte "Waldblick" unter Tel. 035266 / 80106 angemeldet werden.

Aber kann mir jemand meine Frage beantwortet die im Internet leider nicht ersichtlich ist. Wird das Schloss noch als Heilkur betrieben oder gehört das der Vergangenheit an?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar, gerne auch an meine Email-Addy.
Liebe Grüße aus Leipzig ;)
Kommentar:
Die Reha-Klinik wurde leider nach Insolvenz geschlossen. Durch den Heimat-und Förderverein "Oberes Elbtal" e.V. werden ab 01.04.2012 immer sonntags 14.00 - 16.00 Uhr Führungen durch das Schloß angeboten. An diesem Tag findet ebenfalls der Osterflohmarkt auf dem neugestalteten Rittergutshof vor dem Schloß statt. Kommen Sie doch wieder einmal nach Neuhirschstein.
Viele Grüße aus Hirschstein!
Bearbeitet am 12. 03. 2012

ich versuche über diesen weg kontakt zu meinen ehe-maligen mitschülern aufzufrischen.
über antworten würde ich mich sehr freuen.
ich wohne mit meinem partner in tessin(kreis rostock)
mfg christine berte geb.hosang

Ich würde gern das Schloss mal wieder von innen sehen und gucken, ob noch mehr Erinnerungen wach werden. Ich hab schon gelesen, dass es zum Tag des offenen Denkmals möglich ist. Der ist schon fest im Kalender eingetragen. Aber sie schrieben auf einen anderen Beitrag, dass das auch zum Osterflohmarkt geht.
Wann ist dieser und ist dann auch das Schloss innen zu besichtigen?
Liebe Grüße
Petra Roll aus Dresden
Kommentar:
Zum Osterflohmarkt am 01.04.2012 werden Führungen durch das schloss angeboten.