Aktuelle Bauvorhaben
Information zum Baugeschehen und Informationen zu Ausschreibungen von Planungs- und Bauleistungen in der Gemeinde Hirschstein
Haushaltsjahr 2020
Sonstige Maßnahmen
Straßeninstandsetzung:
Dorfstraße in der Ortslage Mehltheuer
Im OT Mehltheuer ist die partielle Instandsetzung der Dorfstraße in 2 Bauabschnitten geplant. Die Ausführung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitungen werden ausgeschildert.
1. Bauabschnitt: 17.08.2020 - 21.08.2020, Teilabschnitt: Kreuzung "Am Berg" in Richtung "B6"
2. Bauabschnitt: 24.08.2020 - 04.09.2020, Teilabschnitt: Kreuzung "Am Berg" in Richtung "Roitzsch"
Gemeindeverbindungsstraße Prausitz - Mehltheuer
Die Arbeiten zur Straßeninstandsetzung werden im Zeitraum vom 24.08.2020 - 04.09.2020 ausgeführt. Die Ausführung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitungen werden ausgeschildert.
Ersatzneubau - Regenwasserkanal:
OT Mehltheuer, Am Berg
Mit der Ausführung dieser Maßnahme soll am 17.08.2020 begonnen werden. Die Ausführung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitungen werden ausgeschildert.
Während der Bauzeit werden die Zufahrten zu den Grundstücken jederzeit gesichert.
geplante Maßnahmen 2020:
1. Baustart am 20. April 2020 für den Neubau eines interkommunalen Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Mehltheuer
Dieses Bauvorhaben wurde als ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Hirschstein und der Gemeinde Stauchitz am Standort OT Mehltheuer, Böhlener Weg, 01594 Hirschstein geplant.
Diese Maßnahme wird gefördert durch den Freistaat Sachsen.
2. Demografiegerechte und energetische Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Mehltheuer.
Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung erfolgt in den Straßenzügen Bahnhofstraße, Dorfstraße, Prausitzer Straße und Stiller Winkel.
Ausführungszeitraum: voraussichtlich November bis Dezember 2020
Die Maßnahme wird gefördert durch die Europäische Union.
3. Gestaltung und Errichtung der Außenanlage mit Spielgeräten in der Kindertagesstätte "Sonnenschein", Ortsteil Prausitz, Neuer Weg 1b.
Errichtet werden im Außenbereich eine Doppelschaukel, Balancierstämme, ein Seilgarten und ein Sandspielturm. Die Einfassung der
Außenanlage soll aus Robinienstämmen und Hochbeeten bestehen.
Ausführungszeitraum: 21.09.2020 bis 30.09.2020
abgeschlossene Maßnahmen 2020:
1. Sanierung Kastanienallee Neuhirschstein
gefördert durch: EUROPÄISCHE UNION
Ausführungszeitraum: Februar 2020
Die Gemeinde Hirschstein führte für die denkmalgeschützten Kastanien entlang der Schloßstraße im OT Neuhirschstein der Gemeinde Hirschstein einen Pflegeschnitt durch. Dafür beantragte die Gemeinde Hirschstein eine Zuwendung beim Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie im Förder- und Fachbildungszentrum Kamenz. Diese Maßnahme umfasst ein Lichtraum- und Pflegeschnitt der Kastanien und dabei wird bestehendes Totholz aus den Bäumen entnommen. Somit soll die Vitalität der Kastanien erhalten und der Befall der Moniermotte verringert werden. Umgesetzt wurde die Maßnahme im Zeitraum Februar 2020 durch die Firma Reichert, Garten- und Landschaftsgestaltung aus Riesa.
Haushaltsjahr 2019
abgeschlossene Maßnahmen 2019:
1. Walderlebnisspielplatz Neuhirschstein
gefördert durch: EUROPÄISCHE UNION
Ausführungszeitraum: August bis November 2019
Die Gemeinde Hirschstein errichtete an der Parkstraße in der Nähe des Sportplatzes im OT Neuhirschstein der Gemeinde Hirschstein einen Walderlebnisspielplatz. Dafür beantragte sie eine Zuwendung über die LEADER Förderrichtlinie. Somit ist der Weg für die Umsetzung des Walderlebnisspielplatzes geebnet. In dem Zeitraum von August bis Oktober 2019 wurden die Spielgeräte durch die Firma Kästner aus Colditz und der Firma Otto aus Stauchitz mit viel Engagement aufgebaut. Die Kinder können in Zukunft an den Spielgeräten Klettern, Rutschen, Balancieren, Hangeln und Schaukeln oder einfach im Spielhaus ihre Fantasie im Spielen ausprobieren. Der Spielplatz ist öffentlich zugänglich und lädt jedermann zu einem erlebnisreichen Tag ein.
geplante Maßnahmen 2019:
1. Waldspielplatz Neuhirschstein
gefördert durch: EUROPÄISCHE UNION
Ausführung: 2019
2. Umsetzung Brandschutzkonzept Grundschule Prausitz
Energetische Teilsanierung
gefördert durch SächsInvStärkG - "Brücken in die Zukunft"
Ausführung 2019/2020
3. Gasthof "Dorfheimat" Prausitz
Ertüchtigung Brandschutz - Errichtung Fluchtwegtreppe
Ausführung: 2019
4. Neubau Feuerwehrgerätehaus Mehltheuer
vorbehaltlich Bereitstellung Fördermittel
Ausführung 2019/2020
5. Gehölzsanierung Kastanienallee
gefördert durch Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020 (EPRL)
Ausführung 2019/2020
geplante Maßnahmen 2018:
1. Erarbeitung Planungsgrundlagen (Baugrunduntersuchung, statische Berechnung und Vermessungsleistungen)
Schloss Hirschstein
Weiterführung der Maßnahme von 2017
2. Erneuerung Treppenanlage
Kita "Sonnenschein" Prausitz
Ausführung: 08-10/2018
3. Straßen- und Brückenbau 2018/2019
Ortsverbindung Pahrenz - Kobeln / 3. BA mit Instandsetzung Brücke
Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten
des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Ausführung: ab September 2018
4. Anbau Fluchttreppe ehemaliger Gasthof "Dorfheimat" Prausitz
Haushaltmittel der Gemeinde
Ausführung: 2018/2019
5. Waldspielplatz Neuhirschstein
in Aussicht gestellte Bereitstellung von Fördermitteln - ILE-Förderung
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
Ausführung: 2018/2019
6. Breitbandausbau
Bereitstellung von Bundesmitteln und Landesmitteln
Ausführung: 2018/2019
7. Neubau Feuerwehrgerätehaus Mehltheuer
Vorbehaltlich Bereitstellung Fördermittel - Mittel des Landkreises - Feuerwehrwesen
Ausführung: 2018 - 2020
geplante Maßnahmen 2017:
1. Wiederbelebung Schloss Hirschstein
Denkmalgerechte Sanierung Eingangshalle
Weiterführung der Maßnahme von 2016 - abgeschlossen
2. Instandsetzung Ortsverbindung Pahrenz - Kobeln / 2. Bauabschnitt
Mittel des Freistaates Sachsen für Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler
Baulastträger
Ausführung 11. bis 18. September 2017 - abgeschlossen
3. Löschwasserzisterne im OT Böhla
mit Unterstützung von Mitteln des Landkreises - Feuerwehrwesen
Ausführung Oktober 2017 - abgeschlossen
4. Instandsetzung Gewölbebrücke und Stützwand Schloßstraße im OT Neuhirschstein
Haushaltmittel der Gemeinde Hirschstein
Ausführung ab September 2017
5. Erarbeitung von Planungsgrundlagen (Baugrunduntersuchung, statische Berechnung und
Vermessungsleistungen) Schloss Hirschstein
Maßnahmen 2016:
1. Neubau Kinderkrippe Prausitz
Bundesmittel 2015 + Zuschuss vom Landkreis Meißen
- abgeschlossen - Eröffnung der neuen Krippe am 08.08.2016
2. Wiederbelebung Schloss Hirschstein
Untere Rundhalle, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten
Weiterführung der Maßnahme von 2015
3. Wiederbelebung Schloss Hirschstein
Denkmalgerechte Sanierung Eingangshalle
- Instandsetzung des historisch- und denkmalpflegerisch bedeutsamen Fliesenbodens
- Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten Wände, Decken und Türen
- Restauratorische Instandsetzung Bleiverglasung
- Restauratorische Tischlerarbeiten
Ausführungszeitraum: Oktober 2016 - Juli 2017
4. Instandsetzung Ortsverbindung Pahrenz - Kobeln / 1. Bauabschnitt
Mittel des Freistaates Sachsen für Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler
Baulastträger
Ausführung 43./44. KW 2016
Maßnahmen 2015:
1. Beseitigung von Hochwasserschäden
Landesmittel aus Wiederaufbauplan Hochwasser 2013 Abwasseranlagen
Ausführung ab Oktober 2014 / Fertigstellung September 2015
2. Neubau Kinderkrippe Prausitz
Bundesmittel 2015 + Zuschuss vom Landkreis Meißen
Los I - Abbruch ehemaliges Hortgebäude
Ausführung Mai - Juli 2015 - abgeschlossen
Los I-III - Bauhauptarbeiten; Elektroarbeiten; Heizung, Lüftung, Sanitärinstallation
Ausführung ab September 2015
3. Beseitigung von Winterschäden an Gemeindestraßen
Landesmittel 2013/2014
OT Althirschstein, Berggasse
Ausführung Oktober/November 2015 - abgeschlossen
4. Wiederbelebung Schloss Hirschstein
- Untere Rundhalle, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten
gefördert durch:
Landkreis Meißen
Heimat- und Förderverein Neuhirschstein e.V.
- Innenhof Schloss - Teil 1 - Erneuerung der Grundleitung zur Entwässerung des Innenhofes
Spendenmittel Ostsächsischer Sparkassenverband
- Innenhof Schloss - Teil 2 - Schadensbeseitigung an historischer Fußbodenkonstruktion, Untere Rundhalle
Spendenmittel Ostsächsischer Sparkassenverband
Ausführung ab September 2015
Maßnahmen 2014:
1. Beseitigung von Hochwasserschäden
Landesmittel aus Wiederaufbauplan Hochwasser 2013
- Bereich Radweg OT Neuhirschstein
Ausführung April bis Juli 2014 - abgeschlossen
2. Beseitigung von Winterschäden an Gemeindestraßen
Landesmittel 2013/2014
OT Heyda und Neuhirschstein
Ausführung Mai bis Juli 2014 - abgeschlossen
3. 1. Teilabschnitt Sanierung Schloss Hirschstein
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
Ausführung ab September 2014
4. Beseitigung von Hochwasserschäden
Landesmittel aus Wiederaufbauplan Hochwasser 2013 Abwasseranlagen
Ausführung ab Oktober 2014 / Fertigstellung voraussichtlich Mai 2015
Maßnahmen 2013:
1. Erneuerung der Brücke über den Keppritzbach an der Ortsverbindungsstraße
Kobeln - Pahrenz, Bereitstellung von Fördermitteln i.R. ILE-Förderung
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
Ausführung 22. 04.2013 bis Ende August 2013
2. Ersatzneubau Rohrdurchlass Gosabach im OT Bahra, Bereitstellung von
Fördermitteln
i.R. ILE-Förderung
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
Ausführung ab 29. Juli 2013 bis Ende August 2013
3. Ersatzneubau eine Kinderkrippe im OT Prausitz, Maßnahmebeginn erfolgt in
Abhängigkeit der Bewilligung von Fördermitteln
geplante Ausführung 2013 - 2014
Maßnahmen 2012:
1. Energetische Teilsanierung der Grundschule Prausitz - 3. Bauabschnitt -
Fortführung der Maßnahme aus 2011
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
Fluchttreppe / 2. Rettungsweg
Ausführung - bis August 2012 - abgeschlossen
2. Energetische Sanierung der Turnhalle der Grundschule Prausitz -
Fortführung der 2011 begonnenen Maßnahme
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
Ausführung bis Juni 2012 - abgeschlossen
3. Erneuerung der Brücke über den Keppritzbach an der Ortsverbindungsstraße
Kobeln - Pahrenz
in Abhängigkeit von der Bereitstellung von Fördermitteln
Ausführung 2013
4. Beseitigung von Winterschäden an Gemeindestraßen
Landesmittel 2011/2012
Ausführung - bis Oktober 2012
5. Umnutzung ehemalige Klassenräume der Schule Prausitz zur Hortbenutzung
Investitionspauschale Landkreis Meißen / Haushaltmittel der Gemeinde
Hirschstein
Ausführung - bis Oktober 2012 - abgeschlossen
6. Umnutzung der Kellerräume der Grundschule zu Museumsräumen
Haushaltmittel der Gemeinde Hirschstein
Ausführung - bis Oktober 2012 - abgeschlossen
Maßnahmen 2011:
1. Sanierung Sanitärtrakt der Grundschule Prausitz - 2. Bauabschnitt
Ausführung Februar/März - abgeschlossen
2. Energetische Teilsanierung der Grundschule Prausitz - 3. Bauabschnitt
Ausführung ab Oktober 2011
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
3. Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Prausitz
Ausführung ab November 2011
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
4. Erneuerung Fußböden in der Grundschule Prausitz
Investitionsprogramm 2011 - Landesmittel
Ausführung Juni bis August 2011 - erfolgt
5. Erneuerung Dach der Kindertagesstätte Bahra
Investitionsprogramm 2011 - Landesmittel
Ausführung Juli 2011 - erfolgt
6. Beseitigung von Winterschäden an Gemeindestraßen
Landesmittel 2011/2012
Ausführung ab Oktober 2011 bis Juni 2012
Maßnahmen 2010:
1. Energetische Teilsanierung der Grundschule Prausitz - 1. Bauabschnitt
Ausführung Frühjahr 2010 - erfolgt
2. Fortsetzung Errichtung Feuerwehrgerätehaus im OT Althirschstein
Ausführung bis September 2010 - Einweihung am 09.10.2010
3. Erneuerung der Straßenbeleuchtung zum Sportlerheim im OT Heyda
Ausführung April 2010 - erfolgt
4. Ertüchtigung Waldstraße im OT Neuhirschstein
gefördert durch:
EUROPÄISCHE UNION
LEADER-Vorhaben im Rahmen des
EPLR Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im
Freistaat Sachsen 2007 - 2013
Ausführung September - November 2010 - erfolgt
5. Abriss "Neue Schänke" im OT Mehltheuer
Ausführung ab Mai 2010 - erfolgt
Maßnahmen 2009:
1. Instandsetzung der Leckwitzer Straße im OT Boritz, 2. BA (Schwarzdeckenprogramm)
» Ausführung August/September - erfolgt
2. Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses im OT Althirschstein für die Ortswehren Boritz, Bahra und Neuhirschstein
» Ausführung ab Dezember 2009
3. Modernisierung/Sanierung von Gruppenräumen und Küche sowie Neugestaltung der Freispielflächen in der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Prausitz
» Ausführung Juli/August 2009 - erfolgt
4. Ausbau 2. Teilabschnitt der Ortsverbindungsstraße "Mergendorfer Weg" von Prausitz nach Heyda, einschließlich Ertüchtigung der "Brücke über die Keppritz"
» Ausführung August/September 2009 - erfolgt
5. Fortsetzung der Maßnahme - Ausbau der Schloßstraße im OT Neuhirschstein auf dem Rittergusthof
» Foto's zum Baufortschritt
6. Fortsetzung der Maßnahme - Erneuerung der Platzgestaltung auf dem Rittergutshof im OT Neuhirschstein
Ausführung - erfolgt
7. Neugestaltung des Spielplatzes der Grundschule Prausitz
Ausführung April/Mai 2009 - erfolgt
Maßnahmen 2008:
1. Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges (Ortswehr Heyda)
» keine Fördermittel, Anschaffung aus Eigenmitteln der Gemeinde realisiert
2. Modernisierung von Gruppenräumen, Küche, Gardaroben und Erweiterung Freispielfläche in der Kindertagesstätte "Spatzennest" in Bahra
» Ausführung Juli/August 2008 - erfolgt
3. Ausbau der Ortsverbindungsstraße "Weg am Kranich" und "Weg nach Gostewitz" von Heyda nach Prausitz
» Ausführung November/Dezember 2008
4. Ausbau der Schloßstraße im OT Neuhirschstein auf dem Rittergusthof
» Baubeginn 2008
5. Erneuerung der Platzgestaltung auf dem Rittergutshof im OT Neuhirschstein
» Baubeginn 2008
Die Bauverwaltung