Einladung zum Seniorennachmittag
Liebe Seniorinnen und Senioren,
wir wünschen Ihnen für das neue Jahr 2025 alles Gute. Im Monat Januar findet kein Kaffeenachmittag statt.
Ihre Seniorenbetreuerinnen
Ankündigung
Mittwoch, 19.02.2025 14.00 Uhr Seniorentreff
Spiel- und Bastelnachmittage für Senioren
Am Montag, dem 06. Januar und am Montag, dem 20.01.2025 finden ab 14.00 Uhr unsere Spiel- und Bastelnachmittage in der Feuerwehr Althirschstein, Fährstraße 4, statt. Dazu laden wir alle Interessierte recht herzlich ein. Durch diese Nachmittage werden Sie begleitet von Frau Spölders und Frau Lange.
Vorankündigung
Montag, 03. und 17.02.2025 14.00 Uhr Bastelnachmittag
Feuerwehr Althirschstein, Fährstraße 4
Rückblick Seniorenadventsfahrt 2024
Die Adventsfahrt stand im Jahr 2024 unter dem Thema: “Mit der Fichtelbergbahn nach Oberwiesenthal und einer Adventsfeier beim Singenden Wirt“.
Nach ca. zweieinhalbstündiger Fahrt stiegen wir bei strahlendem Sonnenschein in Cranzahl in die Fichtelbergbahn und genossen den Anblick des schönen verschneiten Winterwaldes. Angekommen in Oberwiesenthal überraschte uns unser Busfahrer Michael mit einem kurzen möglichen Fotostopp auf dem Fichtelberg. Danach ging es zum Mittagessen in den Erzgebirgsschuppen. Wer wollte, unternahm danach einen kleinen Spaziergang auf den Weihnachtsmarkt in Oberwiesenthal. Nach der Adventsfeier ließen sich alle bei Kaffee den Stollen schmecken und freuten sich auf der Heimfahrt über die vielen weihnachtlich geschmückten Häuser im Erzgebirge.
Rückblick Seniorenweihnachtsfeier 2024
Am 4.12.2024 erlebten wir im Dorfgemeinschaftshaus Mehltheuer ein paar schöne Stunden. Bei Kaffee und Stollen wurde viel geredet und gelacht. Durch den Nachmittag führte uns Herr Bürgermeister Conrad Seifert mit einigen Geschichten zur Weihnachtszeit, worüber so mancher schmunzeln musste. Natürlich gab es auch kleine Weihnachtsgeschenke für unsere Senioren. Zum Abschluss gab es einen kleinen Basar von der Kindertagesstätte „Sonnenschein“, bei welchem die Senioren*innen gegen einen kleinen Obolus Präsente erwerben konnten.
Ein besonderer Dank geht an die Bäckerei Krauße und an die Bäckerei Jung für die gespendeten Stollen, an die Kindertageinrichtung für die Mitwirkung bei der Vorbereitung der Weihnachtsgeschenke und Ausrichtung des Basars sowie dem Sponsor der Schokoladenweihnachtsmänner. Ohne Ihre Unterstützung wäre diese Feier nicht möglich gewesen.
Die Seniorenbetreuerinnen
____________________________________________________________________________________________________________
Einverständnis zur Gratulation notwendig
Die Glückwünsche zum Geburtstag sind in unserem Dorfkurier seit jeher sehr beliebt. Zurzeit müssen wir, wie auch andere Amtsblätter, diese Rubrik leider weglassen.
Die neue Datenschutzgrundverordnung macht ab sofort ein aktives Einverständnis der Jubilare notwendig, um die Veröffentlichung rechtssicher zu machen. Bislang wurden alle Jubilare genannt, die nicht von sich aus der Veröffentlichung widersprochen haben. Dieses Verfahren wird jetzt praktisch umgekehrt. Wir benötigen das ausdrückliche schriftliche Einverständnis der Bürgerinnen und Bürger, dass wir die Daten im Zusammenhang mit Jubiläen veröffentlichen dürfen.
Wir drucken in diesem Dorfkurier die Einverständniserklärung ab, die ausgeschnitten oder kopiert werden kann. Wenn Ihr Jubiläum veröffentlicht werden soll, bitten wir Sie, die Einverständniserklärung auszufüllen und persönlich unterschrieben an die Gemeindeverwaltung Hirschstein zurückzusenden.
Dies alles bedeutet natürlich einen erheblichen Aufwand für unsere Leserinnen und Leser. Diese schriftliche Erklärung ist für die Gemeindeverwaltung Hirschstein und die Redaktion aber zwingend notwendig, um rechtlich richtig zu agieren. Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihr Verständnis und hoffen, dass sich zahlreiche Leserinnen und Leser vor einem Jubiläum diese Mühe machen.
Hier finden Sie das Formular: Einverständniserklärung Veröffentlichung Geburtstage