Aufruf zum Engagement-Wettbewerb in Ostdeutschland "machen!2024"
machen!2024 – der Ideenwettbewerb für Engagierte der ostdeutschen Bundesländer
Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt wollen mit dem Wettbewerb „machen!2024“ das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger in kleineren Städten und Gemeinden Ostdeutschlands würdigen und unterstützen. Insgesamt 200 Projektideen werden von einer Jury mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro in drei Kategorien ausgezeichnet:
„Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander“
„Engagement für und von jungen Menschen“
„Engagement für die Erinnerung an die Errungenschaften der Friedlichen Revolution“
Teilnahme
Gemeinnützige Organisationen (wie bspw. Vereine) können sich online bis zum 15. Mai 2024 für die Teilnahme bewerben: www.machen-wettbewerb.de
Für weitere Fragen steht Ihnen das Projektteam () gern zur Verfügung.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen
Informationen zur Bundestagswahl
Di, 21. Januar 2025
Am Sonntag dem 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Bundestagswahl statt. In der Gemeinde ...
Information der Sächsischen Jugendstiftung- Junge Menschen für ein politisches Freiwilligenjahr gesucht
Mi, 22. Januar 2025
Noch bis zum 31. März 2025 können sich Jugendliche und junge Erwachsene für ein politisches ...