Sicht auf Schloss Hirschstein | zur Startseite Sicht auf Schloss Hirschstein | zur Startseite
 

Engagiert vor Ort – Frauen in der Kommunalpolitik

Informationen der Gleichstellungsbeauftragten

 

Engagiert vor Ort – Frauen in der Kommunalpolitik       

 

Am 9. Juni 2023 steht sie an, die Gemeinderatswahl in der Gemeinde Hirschstein und es werden Frauen – und natürlich auch Männer - mit Herz und Verstand gesucht, die sich aktiv dafür einsetzen möchten, die Lebensumstände vor Ort mitzugestalten. Doch was beinhaltet die ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat?

Wir laden Sie ein, mehr über die Grundlagen der Kommunalpolitik zu erfahren. 

 

E i n l a d u n g

Seminar „Einführung in die Grundlagen der Kommunalpolitik

 

Dienstag, 16. Januar 2024, 18.00 – 21.00 Uhr

Freiwillige Feuerwehr, Versammlungsraum

OT Heyda, Riesaer Straße 1, 01594 Hirschstein

 

Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen – Kompetenzen und Handlungsfelder von Kommunen

 

das ehrenamtliche Engagement vieler Kommunalpolitiker:innen ist für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unverzichtbar.

– Welche Aufgaben haben Räte und kommunale Verwaltung?

– Wie können ehrenamtliche Räte ihre Aufgaben wahrnehmen und organisieren?

– Und wie können Sie die Bürger:innen einbinden?

 

In diesem Seminar erfahren Sie u.a., welche Aufgaben die Kommunen erledigen,

welche Rolle dabei Verwaltung, Bürgermeister:innen und Stadt- oder Gemeinderät:innen übernehmen und welche Gestaltungsmöglichkeiten sie dabei haben.

 

Seminarinhalt:

– Grundlagen der Verfassung

– die kommunale Selbstverwaltung

– die Gemeindehoheiten

– Möglichkeiten der Bürgerpartizipation

 

Sie sind herzlich eingeladen.

 

Bitte geben Sie Ihre Teilnahmeanmeldung bis 12.12.2023 an:

 

Gemeindeverwaltung Hirschstein

Frau Claudia Thate

Hauptstraße 7

01594 Hirschstein/OT Prausitz

E-Mail:

Telefon: 045266 81812

 

Das Seminar wird durchgeführt vom

Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen e.V.                     

Schulstraße 15

02977 Hoyerswerda

Geschäftsführer Lutz Barthel LL.M.

 

Referent: Prof. Gerald Svarovsky

Kommunal-, Haushalts- und Arbeitsmarktberatung

 

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen  Haushaltes

und durch Mittel des BMFSFJ aus dem Aktionsprogramm Kommune „Frauen in die Politik!“ 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 15. November 2023

Weitere Meldungen

Weihnachtsmärkte in Hirschstein und Umgebung

Termine für Weihnachtsmärkte in Hirschstein und Umgebung: 02.12.2024, ab 14.30 Uhr         ...

Schließung der Verwaltung wegen Stromabschaltung

Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz durch die Firma EGR Energiegesellschaft Riesa GmbH an der ...